Standortleitung (m/w/d) Autismustherapie für Neuss und Wuppertal

Festanstellung, Teilzeit · Mobiler Standort

Job-Details
Vertragsart: unbefristet, Vollzeit (28 Std/W Autismustherapeut und12 Std/W Standortleitung)  I  Standort: mobil     I     Arbeitszeit: Montag bis Freitag
Deine Mission
interaktiv.perspektiven unterstützt seit über 25 Jahren Kinder, Jugendliche und Familien mit vielfältigen Angeboten. In der Autismustherapie begleiten wir Kinder und ihre Familien individuell, fachlich fundiert und mit großem Herz. 

Für unsere Abteilung Autismustherapie suchen wir dich als Autismustherapeut*in (m/w/d) mit zusätzlicher Tätigkeit als Standortleitung (m/w/d)  – eine Schlüsselrolle zwischen Teamführung, Organisation und direkter therapeutischer Arbeit.

Zu deinen Aufgaben als Standortleitung zählen:

Führung & Standortentwicklung
  • Leitung und Weiterentwicklung des Standortteams (pädagogisch & inhaltlich)
  • Zielformulierung und Umsetzung für den Standort
  • Onboarding neuer Familien und Durchführung von Therapiestartgesprächen
  • Einarbeitung neuer Mitarbeitenden und Begleitung im Alltag
  • Organisation & Moderation von Teamsitzungen sowie Teilnahme an Standortleitermeetings
  Öffentlichkeitsarbeit & Vernetzung
  • Repräsentation des Standorts nach innen und außen
  • Pflege und Ausbau von Netzwerken im Standortgebiet (Ämter, Schulen, Einrichtungen)
  • Durchführung von Elternseminaren und Fachveranstaltungen
  Qualität & Organisation
  • Sicherstellung der pädagogischen und inhaltlichen Qualität am Standort
  • Steuerung und Controlling (z. B. in Personio und im Rahmen der Fachleistungsstunden)
  • Kommunikation mit Jugendämtern bei neuen Fällen und laufenden Prozessen
  • Regelmäßige Absprache mit der Koordination und Teilnahme an Fachgesprächen
   Therapeutische Arbeit
  • Durchführung von Förderdiagnostik
  • Planung, Durchführung und Reflexion von therapeutischen Interventionen
  • Teilnahme an Hilfeplangesprächen und kollegialen Fallberatungen

Als Autismustherapeut*in begleitest und unterstützt du Menschen aus dem Autismus-Spektrum und ihre Familien:

  • Förderdiagnostik und Erstellung individueller Förderpläne
  • Planung, Durchführung und Reflexion gezielter therapeutischer Interventionen (in unseren Therapieräumen in Heiligenhaus oder aufsuchend)
  • Beratung von Eltern, Lehrkräften, Erzieher*innen sowie weiteren Bezugspersonen
  • Teilnahme an Hilfeplangesprächen und aktive Mitgestaltung der Therapieziele
  • Kollegiale Fallberatung im multiprofessionellen Team (Psychologen, Pädagogen, Motopäden)
  • Präzise Dokumentation der Therapieentwicklung

Warum wir?
  • Kostenfreie Fortbildungen: Profitiere von kostenfreien Fortbildungen über unsere interaktiv . Akademie.
  • Corporate Benefits: Genieße vergünstigtes Shoppen über unser Corporate Benefits Programm.
  • Strukturierte Einarbeitung: Eine strukturierte Einarbeitung inklusive eines Ersti-Tages hilft dir, schnell Fuß zu fassen.
  • Gestaltungsspielraum: Bringe deine eigenen Ideen ein und gestalte die therapeutische Arbeit aktiv mit.
  • Flexible Arbeitszeiten: Arbeite flexibel und passe deine Arbeitszeiten an deine Bedürfnisse an.
  • Mitarbeiterbefragungen: Nimm regelmäßig an Mitarbeiterbefragungen teil und gestalte das Arbeitsumfeld aktiv mit.
  • Gesundheitsangebote: Nutze unsere Gesundheitsangebote am interaktiv . Gesundheitstag.
  • Entgeltumwandlung: Nutze die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung, beispielsweise für ein JobRad.
Das bringst du mit
  • Qualifikation: Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Psychologie.
  • Erfahrung: Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Führerschein: Ein Führerschein der Klasse B ist für dein mobiles Arbeiten erforderlich.
  • Kompetenzen: Du bringst eine hohe Belastbarkeit und ausgeprägte Empathiefähigkeit mit.
  • Arbeitsweise: Du arbeitest zuverlässig, eigenverantwortlich und hast Lust, dich ständig weiterzuentwickeln.
  • Fortbildung: Du bist bereit, regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen teilzunehmen.
  • IT-Kenntnisse: Du hast gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Teams.
  • Sprache: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für dich selbstverständlich.
Klingt nach deinem neuen Job?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Sende uns deine Bewerbung (Lebenslauf reicht) direkt über unser Online-Bewerbungsformular zu,
Über uns
Wir als interaktiv . Perspektiven, sind eine sich dynamisch entwickelnde, familiengeführte Unternehmensgruppe im Sozialsektor. In den Fachbereichen Schule, Sport und Soziales bieten wir Kindern und Jugendlichen eine Perspektive - aber auch unseren Mitarbeitern ermöglichen wir individuelle und passgenaue Entwicklungsmöglichkeiten mit spannender Perspektive.     
 
 
Unternehmenskultur 
Bei uns steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Wir fördern eine Kultur des Miteinanders, in der jede/r Mitarbeitende als wertvolles Teammitglied geschätzt wird. Wir arbeiten Hand in Hand, unterstützen uns gegenseitig und feiern unsere Erfolge gemeinsam. Unsere offene Kommunikationskultur sorgt dafür, dass jede Stimme gehört wird, und wir schätzen es, wenn Mitarbeitende aktiv an der Weiterentwicklung unseres Unternehmens mitwirken. 
 
Innovation und Wachstum 
Bei uns treffen über 25 Jahre Erfahrung auf einen frischen, innovativen Geist. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Raum für Kreativität und neue Ideen lässt. Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Gestaltung der Zukunft beizutragen. Interne Aufstiegsmöglichkeiten und eine kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung sind bei uns selbstverständlich. 
 

 
Wir freuen uns auf Dich!
Wir freuen uns über Dein Interesse an einer Tätigkeit bei interaktiv. Bitte fülle hierfür einfach das folgende kurze Formular aus. Solltest Du Schwierigkeiten mit dem Upload Deiner Daten haben, wende Dich gerne per Email an bewerbung@interaktiv-schule.de.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.