Job-Details
Vertragsart: unbefristet, Vollzeit (40 Std/Woche) I Standort: mobil/Campus Ratingen I Arbeitszeit: Montag bis Freitag
Deine Mission
Wir bei
interaktiv.perspektiven eröffnen seit über 27 Jahren Perspektiven für Kinder, Jugendliche und Familien. Mit Herz, Fachlichkeit und Innovationsgeist gestalten wir wirkungsvolle Unterstützungsangebote.
Für unsere Abteilung
Autismustherapie suchen wir dich als
Autismustherapeut*in mit zusätzlicher Funktion als stellvertretende*n Koordinator*in – eine Schlüsselrolle zwischen Teamführung, Organisation und Entwicklung. Du arbeitest überwiegend als Autismustherapeut*in (m/w/d) und übernimmst zusätzlich ca.
6 Stunden pro Woche koordinierende Aufgaben in Deinem regionalen Bereich.
Als stellvertretende/
r Koordinator*in (für ca. 6 Std/Woche) übernimmst du Verantwortung auf mehreren Ebenen:
- Führung & Entwicklung
- Personalführung und -entwicklung im Bereich Autismustherapie
- Durchführung von jährlichen Mitarbeiterentwicklungsgesprächen
- Begleitung der Standortleitungen und Schnittstelle zur Geschäftsführung
- Organisation & Controlling
- Kontrolle laufender Hilfeleistungen (Bewilligungszeiträume, Dokumentation, HPG, Vertretungen)
- Budgetverantwortung inkl. Personalbedarfsplanung (Agicap)
- Fristgerechte Kontrolle von Leistungsnachweisen (monatlich)
- Controlling der Refinanzierung und wirtschaftliches Fallmatching
- Administration & Prozesse
- Aufbereitung des monatlichen Rechnungslaufs und Pflege der Kundenlisten
- Mitwirkung an der Digitalisierung und Prozessoptimierung
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen für neue Angebote
- Netzwerk & Kooperation
- Kooperation mit Einrichtungen, Ämtern und Partnern, Pflege des Netzwerks in unserem CRM
- Teilnahme an wöchentlichen Meetings und Klausurtagungen
- Auftragsbeschaffung durch vertriebsorientierte Aktivitäten
Als Autismustherapeut*in begleitest und unterstützt du Menschen aus dem Autismus-Spektrum und ihre Familien:- Förderdiagnostik und Erstellung individueller Förderpläne
- Planung, Durchführung und Reflexion gezielter therapeutischer Interventionen (in unseren Therapieräumen in Heiligenhaus oder aufsuchend)
- Beratung von Eltern, Lehrkräften, Erzieher*innen sowie weiteren Bezugspersonen
- Teilnahme an Hilfeplangesprächen und aktive Mitgestaltung der Therapieziele
- Kollegiale Fallberatung im multiprofessionellen Team (Psychologen, Pädagogen, Motopäden)
- Präzise Dokumentation der Therapieentwicklung
Klingt nach deinem neuen Job?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Sende uns deine Bewerbung (Lebenslauf reicht) direkt über unser Online-Bewerbungsformular zu,
Über uns
Wir als interaktiv . Perspektiven, sind eine sich dynamisch entwickelnde, familiengeführte Unternehmensgruppe im Sozialsektor. In den Fachbereichen Schule, Sport und Soziales bieten wir Kindern und Jugendlichen eine Perspektive - aber auch unseren Mitarbeitern ermöglichen wir individuelle und passgenaue Entwicklungsmöglichkeiten mit spannender Perspektive.
Unternehmenskultur
Bei uns steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Wir fördern eine Kultur des Miteinanders, in der jede/r Mitarbeitende als wertvolles Teammitglied geschätzt wird. Wir arbeiten Hand in Hand, unterstützen uns gegenseitig und feiern unsere Erfolge gemeinsam. Unsere offene Kommunikationskultur sorgt dafür, dass jede Stimme gehört wird, und wir schätzen es, wenn Mitarbeitende aktiv an der Weiterentwicklung unseres Unternehmens mitwirken.
Innovation und Wachstum
Bei uns treffen über 25 Jahre Erfahrung auf einen frischen, innovativen Geist. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Raum für Kreativität und neue Ideen lässt. Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Gestaltung der Zukunft beizutragen. Interne Aufstiegsmöglichkeiten und eine kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung sind bei uns selbstverständlich.